Die Sage beginnt mit König Laurin, dem König der Zwerge, der in einem unterirdischen Reich in den Dolomiten lebt. Laurin besitzt einen wundervollen Rosengarten, der von einem glänzenden, goldenen Zaun umgeben ist und als der schönste Garten weit und breit gilt.
Auf der anderen Seite des Königreichs herrscht König Hartwig von Fassa, der eine Tochter namens Similde hat. Als Similde heiratsfähig wird, plant Hartwig ein großes Turnier, um einen Ehemann für seine Tochter zu finden. Alle Adeligen und Könige der Umgebung sind eingeladen – alle, außer König Laurin.
Laurin, der sich beleidigt fühlt, weil er nicht eingeladen wurde, beschließt, unsichtbar an der Veranstaltung teilzunehmen, dank seiner magischen Tarnkappe, der ihm die Macht der Unsichtbarkeit verleiht. Als er Similde sieht, ist er sofort von ihrer Schönheit betört und entscheidet, sie zu entführen.
Er nimmt Similde auf seinem Pferd mit zurück zu seinem Rosengarten. Aber Simildes Bruder, Prinz Dietrich von Bern, und sein Knappe, Hildebrand, verfolgen sie. Sie folgen der Spur bis zu Laurins Rosengarten.
Hier fordert Dietrich Laurin zu einem Duell heraus. Laurin, obwohl er von Natur aus stark ist, trägt einen Zaubergürtel, der ihm die Kraft von zwölf Männern verleiht. Allerdings vergisst er in seinem Stolz, den Gürtel für den Kampf anzulegen. Deshalb wird er schließlich von Dietrich besiegt.
In seiner Wut und Scham über die Niederlage verflucht Laurin seinen Rosengarten. Mit einem Zauber macht er ihn unsichtbar, so dass er “weder bei Tag noch bei Nacht” gesehen werden kann. Allerdings vergisst er die Dämmerung.
Und so ist es bis heute: Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, während der Dämmerung, erstrahlen die Gipfel des Rosengartens, als wären sie aus Rosen gemacht. Dieses Phänomen, das als “Enrosadira” oder “Alpenglühen” bekannt ist, erinnert an den Fluch des Königs Laurin und an den verborgenen Rosengarten.
Diese Sage, eine der bekanntesten der Dolomitenregion, ist ein eindrucksvolles Beispiel für das reiche Erbe der mündlichen Überlieferung Südtirols. Sie erzählt eine spannende Geschichte von Liebe, Ehre, Rache und Magie, eingebettet in die atemberaubende Naturkulisse der Dolomiten.