Ausflug zum Partschinser Wasserfall
Inhaltsverzeichnis
Der Partschinser Wasserfall ist ein beeindruckendes Naturwunder in Südtirol, Italien. Er liegt in der Gemeinde Partschins (italienisch Parcines) im Meraner Land, etwa 8 km von der Kurstadt Meran entfernt. Der Wasserfall hat eine Höhe von rund 97 Metern und zählt zu den höchsten Wasserfällen Südtirols.
Der Partschinser Wasserfall entspringt aus dem Tschigatbach, einem Gebirgsbach in den Ötztaler Alpen, der durch das Passeiertal fließt. Der Bach stürzt in mehreren Kaskaden über Felsen und Steine, bevor er schließlich als mächtiger Wasserfall in die Tiefe stürzt. Der Wasserfall ist in der Regel ganzjährig zu besichtigen, wobei er je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge unterschiedlich stark sprudelt. Besonders beeindruckend ist der Wasserfall nach Starkregenfällen im Frühjahr oder Herbst, wenn das Wasser in noch größerer Menge über die Felsen stürzt.

Der Partschinser Wasserfall ist nicht nur wegen seiner imposanten Größe und Schönheit bekannt, sondern auch wegen seiner besonderen Lage inmitten einer malerischen Landschaft. Der Wasserfall liegt in einem dichten Waldgebiet, das von zahlreichen Wanderwegen durchzogen ist. Besonders beliebt ist der Wasserfallsteig, ein Wanderweg, der direkt am Wasserfall vorbeiführt und einen spektakulären Blick auf das tosende Wasser bietet. Der Weg ist gut ausgebaut und auch für unerfahrene Wanderer gut zu bewältigen.
Ein weiteres Highlight des Partschinser Wasserfalls ist die Möglichkeit, hinter den Wasserfall zu gelangen. Hierzu führt ein schmaler Pfad hinter den Kaskaden entlang, der jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Der Weg ist nicht ganz einfach zu begehen, aber wer sich traut, wird mit einem unvergesslichen Blick auf den Wasserfall belohnt.
Für Besucher, die den Partschinser Wasserfall aus nächster Nähe erleben möchten, gibt es auch die Möglichkeit, den Wasserfall von einer Aussichtsplattform aus zu betrachten. Diese befindet sich auf halber Höhe des Wasserfalls und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und den tosenden Wasserfall.
Wie erreiche ich den Partschinser Wasserfall mit dem Auto wo kann man parken?
Um mit dem Auto zum Partschinser Wasserfall zu gelangen, sollte man zunächst nach Partschins fahren. Von dort aus führt eine gut ausgebaute Straße bis zum Parkplatz am Eingang des Tals, in dem sich der Wasserfall befindet.
Die genaue Adresse für das Navigationssystem lautet: Wasserfallweg 6, 39020 Parcines, Italien.
Von Meran aus folgt man der Beschilderung nach Partschins und Rabland und erreicht schließlich den Parkplatz, der sich in der Nähe des Eingangs des Naturparks Texelgruppe befindet.
Es ist jedoch zu beachten, dass es im Sommer und an Wochenenden oft sehr voll werden kann und der Parkplatz begrenzte Kapazitäten hat. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig anzureisen, um einen Parkplatz zu ergattern oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Mit dem Bus zum Partschinser Wasserfall
Die einfachste Variante ist die Fahrt mit dem Bus der Linie 265 vom Parkplatz der Texelbahn bis zur Haltestelle am Wasserfallrestaurant.
Möchte man von Meran aus nach Partschins, nimmt man die Linie 213.
Tipp: Kein Bus verpassen mit der Südtirol Mobil App:
https://www.suedtirolmobil.info/de/meine-fahrt/app-suedtirolmobil
Zum Partschinser Wasserfall wandern
Es gibt verschiedene Wege, um den Wasserfall zu erreichen. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Vom Dorf Partschins aus: Sie können vom Dorf Partschins aus starten und dem Weg Nr. 35 (Wasserfallweg) folgen. Der Weg ist gut beschildert und führt Sie in etwa 1,5 Stunden zum Wasserfall.
- Von Rabland aus: Eine andere Option ist, von Rabland aus zu starten und dem Weg Nr. 37 zu folgen. Dieser Weg führt Sie durch den Wald und entlang des Flusses und bietet eine schöne Aussicht auf die Umgebung. Sie erreichen den Wasserfall nach etwa 2 Stunden.
- Vom Gasthof Zeppichl aus: Sie können auch vom Gasthof Zeppichl aus starten und dem Weg Nr. 9 folgen. Dieser Weg führt Sie durch die Obstplantagen und bietet ebenfalls eine schöne Aussicht auf die Umgebung. Sie erreichen den Wasserfall nach etwa 1,5 Stunden.
Alle Wege sind gut markiert und leicht zu finden. Es ist jedoch immer ratsam, eine Karte mitzunehmen und auf die Wegmarkierungen zu achten.
Verschiedene Gasthäuser rund um den Partschinser Wasserfall
Es gibt mehrere Gasthäuser in der Nähe des Partschinser Wasserfalls, die besucht werden können:
- Gasthof Wasserfall: Das Gasthaus befindet sich direkt am Wasserfall und bietet traditionelle Gerichte und eine schöne Aussicht auf den Wasserfall.
- Gasthof Raffein: Der Gasthof befindet sich etwa 15 Gehminuten vom Wasserfall entfernt und bietet eine Terrasse mit Panoramablick auf das Tal. Hier kann man hausgemachte Gerichte und lokale Weine genießen.
- Gasthof Giggelberg: Das Gasthaus liegt auf einem Hügel oberhalb des Wasserfalls und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft. Hier werden traditionelle Gerichte und hausgemachte Kuchen serviert.
- Gasthof Schönau: Der Gasthof liegt etwa 10 Gehminuten vom Wasserfall entfernt und bietet eine Terrasse mit Blick auf das Tal. Hier kann man lokale Spezialitäten und hausgemachte Desserts genießen.
Fazit:
Alles in allem ist der Partschinser Wasserfall ein beeindruckendes Naturwunder und ein absolutes Muss für alle Besucher, die sich für die Schönheit der Natur begeistern. Ob beim Wandern auf dem Wasserfallsteig, beim Abenteuer hinter dem Wasserfall oder einfach beim Betrachten des tosenden Wassers von der Aussichtsplattform aus – der Partschinser Wasserfall ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Weitere Informationen:
Tourismusverein Partschins, Rabland & Töll
Spaureggstr. 10
39020 Partschins
Tel. +39 0473 967 157
E-Mail: info@partschins.com