Der Meraner Flohmarkt an der Promenade und Wandelhalle in Meran
Entlang der Winterpromenade und Gilfpromenade an der bekannten Wandelhalle findet einmal am letzten Samstag im Monat der meistbesuchteste Flohmarkt Merans statt. Einfach erreichbar über die Postbrücke, wo es links Richtung Passerpromenade geht, fängt rechts die Winterpromenade an. Ein paar Schritte weiter am unteren Ende der Meraner Wandelhalle beginnt um ca. 7 Uhr der Meraner Flohmarkt und endet ca. 16 Uhr.

Übrigens, die Wandelhalle wurde um 1850 mit Unterstützung des Meraner Bürgermeisters Valentin Haller errichtet. Sie diente von da an als kultureller Treffpunkt. Die Überdachung bietet im Sommer ein schattiges Plätzchen und lädt am oberen Ende im Kaffee Wandelhalle zu einem kühlen oder warmen Getränk wie einen original italienischen Cappuccino ein.
Der Flohmarkt von Meran hat hier seinen Mittelpunkt und bietet den schaulustigen Einheimischen und Touristen allerlei zu entdecken. Ob alte Südtiroler Holzskulpturen und Schnitzereien oder gebrauchte Kleidung, Geschirr und Haushaltsartikel. Hier wird jeder Suchende fündig.

Wer Aussteller auf dem Meraner Trödelmarkt sein möchte, sollte recht früh aufstehen, denn der Flohmarkt an der Winterpromenade ist weit über die Stadt selbst hinaus bekannt. Er lockt Aussteller aus ganz Norditalien an und ist somit nicht nur des Geschäfte machen wegens beliebt, sondern auch als Treffpunkt alter Freunde und Bekanntschaften.
Unser Fazit:
Wer gerade am Ende des Monats in Meran und Umgebung Urlaub macht, sollte den Meraner Flohmarkt als kleine Attraktion nicht verpassen. Denn ein Spaziergang an der Passerpromenade lohnt sich auf jeden Fall.
Aktuelle Termine Flohmarkt Meran 2022:
30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. November