Feiertage in Südtirol 2024
Als Zentrum reicher Kulturen und Traditionen beherbergt Südtirol eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl auf nationaler als auch regionaler Ebene...
Feiertage in Südtirol 2023
Um deinen Urlaub in Südtirol optimal zu gestalten und dich über die kulturellen und nationalen Feiertage auf dem Laufenden zu...
Krampus und Tuifltog in Südtirol – Brauchtum
Die Berge und Täler Südtirols, eine Region reich an Tradition und Kultur, sind das Zuhause von zahlreichen und vielfältigen Bräuchen....
Die Sagen von König Laurin und dem Rosengarten
Die Sage beginnt mit König Laurin, dem König der Zwerge, der in einem unterirdischen Reich in den Dolomiten lebt. Laurin...
Meraner Höhenweg
Erlebe eine beeindruckende Rundtour um das Bergmassiv der Texelgruppe, indem Du dem atemberaubenden Meraner Höhenweg folgst. Als eine der schönsten...
Flohmarkt Meran in Südtirol
Der Meraner Flohmarkt an der Promenade und Wandelhalle in Meran
Entlang der Winterpromenade und Gilfpromenade an der bekannten Wandelhalle findet einmal...
Baumharz – Ein Geschenk des Waldes
Baumharz - Ein Geschenk des Waldes
Wer kennt es nicht, das ach so bekannte Pech aus dem Wald! Das Harz der...
Törggelezeit – Kastanienzeit in Südtirol
Törggelezeit - Kastanienzeit in Südtirol
Im Herbst duftet es an vielen Orten in Südtirol nach gebratenen Kastanien. Das Törggelen wie man...
Die Sage der weissen Frau von Schloss Tirol
Die Sage der "Weißen Frau vom Schloss Tirol" ist eine der bekanntesten Legenden Südtirols, die eng mit der Geschichte und...
Die Bedeutung der blauen Schürze in Südtirol
In Südtirol hat die Blaue Schürze eine lange Tradition und ist zu einem Symbol der bäuerlichen Identität geworden. Dieses Kleidungsstück...